Folgende Terminarten sind möglich:
Zur U8 und U9 bringen Sie bitte auch ein vom Kind selbst gemaltes Bild mit einem Haus, einem Baum und einem Menschen, sowie den Entwicklungsfragebogen, den Sie unter Vorsorgen finden, mit!
Bitte beachten Sie, dass Sie hierzu an eine externe Seite weitergeleitet werden.
Das „A und O“ einer gut organisierten Praxis ist die vorausschauende Terminvergabe.
Um Ihnen weiterhin Wartezeiten von weniger als 1/2 Stunde anbieten zu können, ist es dringend erforderlich telefonisch den Grund Ihres Kommens zu klären, damit wir Ihren Termin optimal planen können. Geben Sie bitte auch an, mit wie vielen Kindern Sie uns aufsuchen möchten.
Unser System hat sich sehr bewährt und wird von unseren Patienten sehr geschätzt: Wir planen, Sie profitieren. Ein überfülltes Wartezimmer gibt es seitdem quasi nicht mehr!
Termine werden nur nach Vereinbarung vergeben, Notfälle jederzeit nach telefonischer Anmeldung.
Um Schulkindern und Berufsttätigen entgegenzukommen, können Termine bereits ab 7.30 vereinbart werden.